Das blaue Wunder stand uns bevor, wir mussten uns mal mit der Umwelt befassen. Darum stand heute neben sportlichen Spielen auch die Bildungseinheit auf dem Plan.
In den Tag starteten wir aber mit Billiard Extreme: In Kleingruppen wurde ein Schachspiel in reduzierter Form nachgeahmt. Die Gruppen wählten eine Person, die auf dem Spielplan stand und die erspielten Läufe ihres Teams umsetze.
In der Mittagspause dominierte der Abschlussabend die Gespräche. KjGler*innen planten Auftritte für die große Abschlussabendshow und studierten Tänze ein.
Nachmittags wurde es regnerisch, als ein Wolkenbruch uns bei der Bildungseinheit „Das blaue Wunder“ überraschte. Der geplante Spaziergang musste abgebrochen werden und den Nachmittag verbrachten die KjGler*innen damit, zu trocknen.
Nach dem Abendessen wurde ein neuer Versuch im Haus gewagt – auf dem Plan standen Informationen zu Plastik in den Meeren, Mülltrennung und Borkenkäfer. Auch über Ideen, wie wir unser Leben ändern und auf die Umwelt Rücksicht nehmen können, haben wir diskutiert.
Leider fand heute Abend auch unsere letzte Abendrunde statt, die sich mit dem Frieden beschäftigte. Gemeinsam sind wir stärker und in der Lage, auch komplexe Probleme wie die Klimaerwärmung und die Klimakrise anzugehen.
Und mehr Bilder zu dem Spiel „Sitting Moorhuhn Extreme“ finden sich auf unserem Instagram-Kanal: