TAG 1 – Los geht’s

Nach einem Jahr Vorfreude war es endlich wieder so weit: Treffen an der Kirche, 9:30 Uhr – auf zur Ferienfreizeit 2025!

Gottesdienst & Busfahrt

Heutiges Thema der Sonntagsmesse? – Ferienzeit

Passend, um uns als KjG St. Michael Ummeln zur Ferienfreizeit 2025 zu verabschieden! Voller Vorfreude, guter Wünsche, Segensworte und sicherlich vielen Süßigkeiten im Gepäck ging’s ab zum Bus!

Die Busfahrt war zwar recht kurz, hatte es dafür aber ordentlich in sich: Die letzten Meter zu unserem Ziel führten uns über eine steile Bergstraße mit einer so engen Kurve, die für Spannung und ein bisschen Nervenkitzel sorgte. Nach ein paar aufregenden Minuten haben wir Kloster Brunnen dann unversehrt erreicht.

Dort wurden wir uns unserem wunderbaren Küchenteam schon mit einer leckeren Asiapfanne mit Frühlingstollen begrüßt.

Gestärkt ging es dann in eine kurze Mittagspause, bevor wir mit dem ersten Programmpunkt starteten.

 

Bingo – Wer bist du denn? 

Natürlich dürfen die Kennlernspiele auch auf dieser Ferienfreizeit nicht fehlen! Um zu all den neuen und alten Gesichtern auch einen Namen zu haben, starteten wir mit unserem Kennlern-Bingo:

„Hast du ein Haustier?“ – Dann unterschreib bitte bei mir in diesem Feld

Viele weitere Fragen rund um Reisen, Geschwister und Augenfarbe folgten, bevor die ersten Bingos gerufen wurden.

Weiter ging es mit dem klassischen Aufstellen nach Hausnummern, Schuhgröße und Namen, bevor lauter kleine Schafe ihren Weg zu ihrem Hirten finden mussten. Was das auf sich hat? Jede Kleingruppe wurde zu einer Schafsherde mit einem Codewort, das der Hirte den durch Schlafmasken erblindeten Schafen zurufen musste. So konnte jeder von uns seinen Hirten wiederfinden und gleich die Stimmen von allen kennenlernen.

 

Jakob hoch oder Emilia runter? 

Am frühen Abend wurde es sportlich – bei „Jakob hoch“ war Schnelligkeit und Teamgeist gefragt. Während 3 unserer Gruppe, die anderen auf dem Gelände suchen und dann an einem Ball in der Mitte abschlagen mussten, war es die Aufgabe der anderen, diesen Ball für einen Siegpunkt wegzuschießen.  Gelang es ihnen, durften alle Gefangenen sich neu verstecken. Und wie schießt man den Ball weg, ohne selbst mit Namen vom Fänge erkannt zu werden? – Mit Pulli Tausch –> So wurde Sinja zu Paula und Zoe zu Inga.

 

Abendrunde – Die Welt von Peter Pan

Zum Tagesabschluss wurde es ruhiger und wir tauchten gemeinsam in die Welt von Peter Pan ein – das diesjährige Thema unserer Abendrunde. Wir lernten kennen, wer Peter Pan eigentlich ist, welche Träume ihn antreiben, und was Freiheit für ihn bedeutet. Ein wichtiger Impuls, um diese Fragen auch für uns zu klären. All diese wunderschönen Überlegungen finden wir in unserem diesjährigen Freizeitlied „Insel“ von Juli wieder:

„Ein kleiner Fleck im großen Meer. Ein kleiner Punkt, so weit entfernt.“

Ein inspirierender Abschluss nach einem aufregenden ersten Tag.

Es war ein schöner, nachdenklicher Ausklang nach einem ereignisreichen ersten Tag.