Logik, Geheimnisse und spannende Begegnungen standen heute auf dem Tagesplan…
…Neugierig, wie viel Spaß und Abenteuer dahinterstecken?
Sherlock Holmes – Schnitzeljagd
Als angehende Detektive waren wir bereit für unseren ersten Fall. Der Auftrag war klar: Vier Rätselstationen, ein Ziel – den Fall lösen wie echte Sherlocks.
Unsere Aufgabe als Nachwuchsdetektive:
Spuren sichern – Wir nahmen persönliche Gegenstände genau unter die Lupe, um herauszufinden, zu welchem Leiter sie gehören.
Codewort finden – In einer dunklen Kammer suchten wir mit einer speziellen Taschenlampe versteckte Buchstaben, um daraus das kniffliges Codewort zusammenzusetzen. Nach ein paar Sekunden – naja wohl doch eher Minuten wurde aus Besenliste dann auch Besenstiel.
Gemäldefälschungen – Aufmerksam kontrollierten wir vermeintlich gefälschten Flyer nach kleinen Unterschieden zum Original – nur die genauesten Augen konnten das Rätsel lösen.
Personenschutz – Zum Schluss wurden wir zu Bodyguards und mussten gemeinsam Fisch, Maus und Käse sicher über einen Fluss bringen, ohne dass jemand gefressen wir.
Ein spannender Programmpunkt, der uns am Ende doch ein wenig wie Sherlock Holmes fühlen lassen hat. Hungrig ging es für uns zum Mittagessen – ein Highlight, denn es gab Burger!
Gottesdienst – Nimmerland Momente
Ein Standard auf jeder Ferienfreizeit – der Gottesdienst, für den selbstverständlich Herbert wieder zu Besuch kam.
Im Gottesdienst, passend zu unserer Abendrunde, ging es um die verlorenen Kinder aus dem Nimmerland:
Die verspielten, immer kindlich bleibenden verlorenen Kinder haben uns von ihrem ersten Eindruck auf Wendy berichtet und uns zum Nachdenken eingeladen.
Was wir von ihnen lernen konnten?
Dass es in Ordnung ist, sich manchmal verloren zu fühlen. Dass wir nicht perfekt sein müssen.
Dass jeder von uns ein bisschen Peter Pan, ein bisschen Tinkerbell, ein bisschen „verlorenes Kind“ in sich trägt – und trotzdem genau richtig ist.
Showtime – Lass das mal den Papa machen.
Am Abend wurde es wild – und vor allem witzig. Bei der großen Show „Lass das mal Papa machen“ hatten Paula und Patrick das Ruder in der Hand – oder eher: die Aufgabenliste. Denn es gab einiges zu tun!
Aber keine Sorge: Niemand musste das alles allein schaffen. Immer wieder holten sich die beiden tatkräftige Unterstützung aus dem Publikum auf die Bühne – und so wurde gerätselt, geschätzt und geblättert, was das Zeug hält.
Eine Aufgabe forderte Augenmaß: Wie viele Gegenstände braucht man, um gemeinsam eine bestimmte Länge zu erreichen?
Woanders wurde es sportlich – mit Inlinern ging’s los zum Einkauf, quer durch den Raum. Mit einem professionellen Werkzeug – einer Nagelschere – wurde der Rasen auf 4 mm getrimmt und für alle Schnäppchenjäger war ebenfalls was dabei: Wer findet am schnellsten die besten Schnapper-Angebote aus den Werbezetteln?
Fazit des Abends? Aufgabenliste abgearbeitet & Publikum begeistert – ganz klar: Lass das mal den Papa machen – oder doch lieber uns auf der Ferienfreizeit!
Nachtspiel – Werwolfjagd XXL
Gestern Abend stand ein ganz besonderes Nachtspiel auf dem Plan: „Werwölfe“ – aber nicht im Kreis sitzend, mit Karten, sondern draußen, im Dunkeln, mitten in Action!
Jeder schlüpfte in eine Rolle: Werwolf, Seherin, Hexe, kleines Mädchen … und dann ging es los: Rennen, Flüstern und Verstecken – Im Schutz der Nacht schlichen wir durch das Gelände, immer mit einem Auge auf mögliche Verbündete – oder Feinde und auf der Hut vor gegnerischen Werwölfen.
Leider machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung, und das Spiel musste vorzeitig abgebrochen werden. Aber eines ist sicher: Die Werwölfe werden wiederkommen!