Zwischen Baustelle, Wüste und Grillplatz…
Bauen – Die große Murmel Challenge
Beim Programmpunkt „Bauen“ drehte sich alles um die wohl spannendste Herausforderung des Tages: als Team die beste Murmelbahn zu erschaffen.
Unsere drei Murmelbahn-Experten bildeten die Jury – mit geschultem Blick bewerteten sie das Aussehen der Bahn, die Präsentation der Gruppe, die Begründung, warum ausgerechnet ihre Bahn die Murmel-Abfahrt Nummer eins sein sollte, sowie natürlich die entscheidende Murmelfähigkeit.
Ob kunstvolle Pappkonstruktion oder Naturbahn zwischen Wurzeln und Steinen – der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt.
Die nötigen Baumaterialien mussten sich die Teams vorher erspielen, und wer Glück hatte, durfte sogar mit einer Tischtennisplatte oder einem Besenrohr arbeiten.
Am Ende zählte nicht nur, wie schnell die Murmel ins Ziel kam, sondern auch, wie viel Herzblut in der Bahn steckte.
Beduinenspiel – Wasser, Wüste, Wettlauf
Heute schlüpften wir in die Rolle von Kamelführern – und unsere Mission war klar: Die eigene Herde sicher durch die Dürre bringen und möglichst viele neue Kamele gewinnen.
Dafür brauchten wir vor allem eins: Wasser!
Das holten wir mutig aus der Oase – doch der Weg zurück ins Lager war alles andere als sicher.
Denn die gegnerischen Teams lauerten schon, um das hart erkämpfte Wasser zu erbeuten.
Jedes Kamel brauchte genau eine Einheit Wasser – und wer zu wenig hatte, musste zusehen, wie die durstigen Tiere die Herde wieder verließen. Wer genug Wasser im Lager hatte, konnte neue Kamele vom Spielfeld holen und seine Karawane vergrößern.
Am Ende stand fest: In unserer Wüste in Klosterbrunnen zählt vor allem eines: schnell laufen, clever die Kamelherde planen – und seine Kamele gut im Blick behalten.
Grillduft & Gruppenzeit
Der Abend startete mit dem köstlichen Duft von Würstchen und frisch aufgebackenen Brötchen. Draußen zusammensitzen, quatschen, zugreifen – und legten damit den Grundstein für einen gemütlichen Abend voller Spaß!
Nach dem Grillen zog jede Gruppe los zu ihrer ganz eigenen Aktion:
Die Jüngsten kneteten und glitzerten sich durch bunten Schleim, woanders klirrten Cocktailshaker für fruchtige, alkoholfreie Drinks. Es wurde gezockt – ob mit Karten oder im Mario-Kart-Rennen – und in einer Ecke liefen gemütlich „Bibi und Tina“-Folgen.
Ein Abend voller kleiner Highlights – und genau die richtige Mischung aus Entspannung und Spaß.
Abendrunde – Mit Captain Hook auf Gedankenreise
An diesem Abend wurde es still, und wir tauchten gemeinsam in die Welt von Captain Hook ein.
Seine Geschichte zeigte uns eindrucksvoll, wie kraftvoll Ziele uns voranbringen können – doch sie erinnerte uns auch daran, wie schnell wir dadurch den Blick für neue, unerwartete Wege verlieren können.
Mit dieser nachdenklichen Stimmung im Herzen hörten wir zum Abschluss unser Freizeit-Lied „Insel“ von Juli, bevor alle müde und zufrieden ins Bett gingen – bereit für einen neuen Tag voller Abenteuer.